Die Wauwiler mit einer Herkulesaufgabe, am Mittwoch noch, trainierte die Mannschaft mit 7 Spielern! Viele verletzte und ein abwesender, nämlich Spielmacher Željko Karajčić. Viel Pech noch vor Ort in Grosswangen, Ivan Bijelić merkt bereits beim Einlaufen, dass es nicht mehr geht, für ihn rückt der junge Robin Gassmann in die Startelf.
Gelungene Revanche
Bereits in der 3. Minute das 1-0 für die Heimmannschaft, Tobias Müller fand die Lücke in der Verteidigung und lancierte Noel Luca Luternauer mit einem super Pass, welcher sich nicht zweimal bitten lässt, Torhüter Nikolai Gut ohne Chance. Die Gäste aus Wauwil, kommen in der 15. Minute zu einem Abschluss, der Versuch von Leke Dushi stellt Schlussmann Nicola Marti aber vor keiner Herausforderung. Das wars schon mit den Highlights der Wauwiler, in der ersten Hälfte kommen sie nicht mehr vors Tor von Marti. Man merkt es der Mannschaft aus Grosswangen an, sie wollen das Derby-Spiel unbedingt gewinnen und sich für die 2-1 Niederlage in der Vorrunde revanchieren. Nach einem Eckball von Müller, steht Cyrill Gehrig komplett allein, nimmt den Ball direkt aus der Luft, probiert es akrobatisch, sein Abschluss knallt an den Aussenpfosten, Glück für die Gäste! Noch vor dem Halbzeitpfiff, Grosswangen mit zwei Grosschancen. Der aufgerückte Daniel Bucher setzt sich mit Tempo auf der Seite durch, scheitert aber aus spitzem Winkel am Wauwiler Schlussmann Gut. Der darauffolgende Eckball, Müller bringt den Ball rein, Grosswangens Captain Joel Wälti mit einem Kopfball, viele sehen den Ball bereits im Tor, es ist aber Pedro Macedo welcher auf der Linie klärt. Die Gäste gut bedient mit dem 1-0 nach 45 Minuten, die Wauwiler in allen Belangen deutlich unterlegen.
Grosswangen drückt weiter aufs Gasspedal
Nach dem Seitenwechsel ändert sich aus Sicht der Gäste nichts. Ein furioser Beginn der Heimmannschaft, nach einem Angriff setzt Müller auf Sven Baumeler auf, der Schuss aus sieben Meter wird von den Wauwilern in letzter Sekunde geblockt, Lukas Achermann wirft sich in den Schuss. Die Gäste weiterhin harmlos, in der 53. Minute probiert es Gassmann, aber auch sein Schuss zu ungefährlich. Grosswangen macht definitiv mehr für das Spiel, Luternauer lauert auf jeden Ball und setzt die Wauwiler Abwehr immer wieder unter Druck. Während Luternauer so einen Ball erobert, geht er alleine auf Torhüter Gut zu, lässt ihm wieder keine Chance und trifft eiskalt zum 2-0. Luternauer noch vor dem Spiel bei 16 Saisontreffern! Es dauert gerade neun Minuten, als nach einem Eckball Luternauer gar auf 3-0 erhöht, Kopfballtor in der 67. Minute. Nur sechs Minuten später ist es Geburtstagskind Gehrig, welcher nach einem Solo mehrere Wauwiler hinter sich lässt und auf 4-0 in der 73. Minute erhöht. Grosswangen spielt Wauwil an die Wand.
Das Spiel nun auch auf der Anzeigetafel entschieden, wer sich das Spiel aber angeschaut hat, merkte schnell das die Wauwiler mit so einer Leistung, es in keinem Moment den Zuschauern hätten spannend machen können. Die Edi-Elf agierte über die 90 Minuten viel zu harmlos.
Das einzig positive an diesem Samstag, dass die Edi-Elf, trotz der 4-0 Klatsche, weiterhin auf dem 5. Rang ist, da das Direktduell Buttisholz – Altbüron unentschieden ausgeht. In der 22. Runde spielen die Wauwiler auswärts gegen den Leader aus Dagmersellen, während die Mannschaft aus Grosswangen zu Hause ein weiteres Derby gegen den FC Buttisholz bestreitet.
FC Grosswangen-Ettiswil – FC Wauwil-Egolzwil 4-0 (1-0)
Sportanlage Gutmoos – 250 Zuschauer – Tore: 3‘ 58’ 67’ Luternauer, 73‘ Gehrig
FC Grosswangen-Ettiswil: Marti, Wirz, J.Wälti, E.Wälti, Bucher, Ukaj, Gehrig, Baumeler, Goller, Müller, Luternauer
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Macedo, Achermann, P.Karajčić, Tschopp, Marjanović (53‘Saliqunaj), Vonarburg, Dushi, Torrecilla, Monzee (46’Koller), Gassmann