Das Spiel zwischen den beiden 3. Liga-Absteigern aus Gunzwil und Wauwil/Egolzwil konnte getrost als 6-Punkte-Duell bezeichnet werden. Nach den mässigen Auftritten in dieser Saison fanden sich nämlich beide Mannschaften eher überraschend am Trennstrich zwischen Auf- und Abstiegsrunde wieder. Das Spiel wurde schliesslich der spannenden Ausgangslage durchaus gerecht, beide Mannschaften boten sich über die gesamte Spieldauer einen intensiven Abnützungskampf mit dem besseren Ende für die Gäste vom Santenberg.
Die erste Halbzeit auf der Linden war geprägt von Zweikämpfen, keine der beiden Mannschaften konnte sich dabei einen entscheidenden Vorteil erarbeiten. Auch Torchancen gab es praktisch keine zu bestaunen. Die Teams neutralisierten sich mehrheitlich im Mittelfeld, einzig die zahlreichen Standardsituationen konnten so etwas wie Torgefahr heraufbeschwören.
Die zweite Hälfte begann dafür gleich mit einem Paukenschlag. Nach einem unnötigen Ballverlust des FCWE in der Vorwärtsbewegung konnten sich die Gunzwiler einen weiteren Eckball notieren lassen. Diesen Corner schlugen die Einheimischen wie meistens direkt vors Tor von Niko Stoiljkovic. Der ansonsten souveräne Schlussmann konnte den Ball dieses Mal nicht festhalten und musste ihn zum 1:0 ins Netz kullern lassen. Dieser Treffer löste die Zurückhaltung auf beiden Seiten, die restlichen Minuten entwickelten sich zu einem tollen Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten. Zuerst war es wieder der FC Gunzwil, der einem weiteren Treffer gleich zwei Mal sehr nahe kam. Zum Glück für die Gäste verpassten aber beide Abschlussversuche das Tor. Dann kam endlich die Zeit des FCWE. Nach etwas mehr als einer Stunde war es Joel Bisang der den Gunzwiler Keeper mit einem Gewaltsschuss aus 25m zu einer tollen Parade zwang. Ein paar Zeigerumdrehungen später brauchte es aber wiederum eine Standardsituation um das Resultat auszugleichen. Der (endlich) wieder spielberechtigte Edi Prekaj trat einen Freistoss von der linken Seite gefühlvoll zur Mitte, sämtliche Spieler verpassten die Hereingabe und so schlug der Ball zum 1:1 in der weiten Torecke ein. Das Spiel war also neu lanciert und die Gäste drückten nun vermehrt auf den Führungstreffer. Zuerst scheiterte Thomas Gräni noch aus aussichtsreicher Position, kurze Zeit später konnte aber erneut Prekaj das Score auf 1:2 stellen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff gelangte der Ball auf Umwegen zum FCWE-Captain, welcher den Gunzwiler Schlussmann mit einem Flachschuss aus kurzer Distanz bezwingen konnte.
In der Schlussviertelstunde riskierten die Gastgeber nun einiges, mit Ausnahme von weiteren Eckbällen und Freistössen konnte der FCWE die Gefahr aber vom eigenen Tor fernhalten. Vor allem der extrem kampfstarke Rilind Hasani konnte mit seinen unwiderstehlichen Rushes immer wieder für Entlastung sorgen, so dass man bis zum Schluss kaum mehr um den Sieg zittern musste.
Bereits am Donnerstag steht für die 1. Mannschaft das nächste Spiel auf dem Programm. Gegner im Moos ist der FC Triengen.
Matchtelegramm:
FC Gunzwil – FC Wauwil-Egolzwil 1:2 (0:0)
Tore: 50. 1:0, 65. Prekaj 1:1, 75. Prekaj 1:2
FCWE: Stoiljkovic, Gut, Roos, Galliker, Antonic, Gjoni, Bisang J., Prekaj, Hasani, Bisang R., Gräni T.
Eingewechselt: Fanaj