Nach der unglücklichen Niederlage am letzten Wochenende im Spitzenkampf gegen den designierten Aufsteiger aus Sursee reiste das Fanionteam am Samstag nach Rothenburg. Die Tabellennachbarn zeigten bei strömendem Regen auf dem Kunstrasenplatz ein ausgeglichenes Spiel und trennten sich leistungsgerecht Unentschieden.
Wauwil-Egolzwil startete entschlossen in die Partie und konnte sich in den ersten Minuten ein leichtes Übergewicht erspielen. Bereits nach 10 Minuten lag der Ball zum ersten Mal im Netz der Rothenburger. Ein Abschlag von Goalie Häfliger wurde länger und länger, die Abwehr der Heimmannschaft unterschätzte die Flugbahn des Balles komplett, der agile Roman Stöckli konnte profitieren und den Keeper mit einem sehenswerten Lobball zum 0:1 bezwingen. Es folgte die stärkste Phase der Gäste und nach 18 Minuten bereits der nächste Torjubel. Nach einem Eckball von der linken Seite war es wiederum Stöckli, welcher am ersten Pfosten mustergültig in den Ball lief und zum 0:2 scorte. Die Partie verlief für die Wauwil-Egolzwil also in den gewünschten Bahnen, nur wenig deutete zu diesem Zeitpunkt auf ein Comeback der Rothenburger hin. Noch vor Ablauf der ersten halben Stunde hatten Panta D’Amore, Manuel Zimmermann und Thomas Gräni einen weiteren Treffer auf dem Fuss, konnten aber nicht reüssieren. Dann kippte das Spiel aber vollends. Es spielte praktisch nur noch der FC Rothenburg, die Gäste schienen sich ihrer Sache zu sicher. Nach mehreren Torchancen kamen die Einheimischen in der 35. Minute schliesslich zum verdienten Anschlusstreffer. Nach einem Durcheinander in der FCWE-Hintermannschaft reagierte Heini am schnellsten und schob ins verlassene Tor ein. Die Gäste waren nun völlig von der Rolle und konnten nur mit viel Glück die knappe Führung in die Pause retten.
Mit der Einwechslung des jungen Robin Bisang versuchte das Trainerduo für die zweite Halbzeit neue Impulse zu setzen. Und tatsächlich, kurz nach Wiederanpfiff kam Bisang im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss landete aber neben dem Tor. Das war es dann aber für längere Zeit wieder mit der Herrlichkeit der Moos-Truppe. Rothenburg dominierte das Spiel fast nach Belieben, der zweite Treffer schien nur eine Frage der Zeit. Trotz mehrerer Torchancen der Gastgeber und Unzulänglichkeiten der Gäste dauerte es bis zur 65. Minute ehe der Ausgleich dann auch tatsächlich fiel. Nach einem schnell vorgetragenen Konter kam ein Angreifer der Hausherren im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoss. Fries liess Goalie Häfliger keine Chance und glich das Score aus. Rothenburg drückte sofort weiter, man musste nun das Schlimmste für die Gäste befürchten. In dieser Phase konnte Häfliger seine Mannschaft mit guten Paraden im Spiel halten, unter anderem rettete er nach 80 Minuten gegen einen alleine anstürmenden Angreifer. In der 90. Minute hatte dann aber urplötzlich der FCWE den Matchball auf dem Fuss. Eine schöne Flanke von der rechten Seite landete bei Robin Bisang, welcher aber aus knapp 10 Metern am stark reagierenden Rothenburger-Schlussmann scheitere.
Das Spiel endete also mit einem Unentschieden, welches mit Blick auf die Tabelle beiden Teams nicht wirklich weiter hilft.
Bereits am Mittwoch hat die 1. Mannschaft die Chance zur Korrektur, der FC Sempach gastiert um 20:00 Uhr im Moos.
MATCHTELEGRAMM:
FC Rothenburg – FC Wauwil-Egolzwil 2:2 (1:2)
Tore: 10. Stöckli 0:1, 18. Stöckli 0:2, 35. 1:2, 65. 2:2 (Pen.)
Wauwil-Egolzwil: Häfliger, Gielen, Roos, Galliker, Ambühl, Gjoni, Antonic, Stöckli, Zimmermann, D’Amore, Gräni T. – Eingewechselt: Bisang R., Schwegler