Beide Mannschaften im Mittelfeld platziert. Wollen sie noch ein Wörtchen nach vorne mitreden, muss ein Sieg her. Die Wauwiler können neben Željko Karajčić, ausgerechnet auch auf den Mann aus Sursee, Ivan Bijelić nicht zählen, beide sitzen ihre Spielsperre ab.
Etwas nennenswertes gabs in der ersten Halbzeit nicht wirklich. Beide Teams mit viel Respekt voneinander Torchancen waren Mangelware. Der einzige gefährliche Mann auf dem Feld, Predrag Karajčić mit einem Freistoss, Torhüter Fabrice Bieler hatte etwas dagegen und wehrt den Versuch mirakulös ab. Der beste Mann in der ersten Hälfte, Schiedsrichter Kneubühl Andreas, erlöste die Zuschauer nach 45 Minuten und pfiff zum Pausentee ab.
In der zweiten Halbzeit eröffneten die Einheimischen nach nur vier Minuten den Score. Die Wauwiler mit einem Fehlpass im Mittelfeld, die Mannschaft aus Sursee leitete einen Konter ein, die Hereingabe über links findet Ruben Lustenberger welcher direkt aus kurzer Distanz trifft. 1-0 für den FC Sursee in der 49. Minute.
Affentranger innert drei Minuten mit gelb-rot
Die Gäste aus Wauwil nun mit mehr Präsenz und Spielanteile im Mittelfeld, diese konnten aber vor allem im letzten Drittel nicht ausgenutzt werden. Durch den Druck der Gäste kam vorwiegend die Abwehr der Einheimischen nicht klar und musste sich mittels Fouls Luft verschaffen. So erwischte es Noah Affentranger, nach zwei Fouls innert kurzer Zeit, musste er das Spiel vorzeitig in der 70. Minute verlassen. Zehn gegen elf für die letzten 20 Minuten. Genau für diese Schlussphase, bewies Wauwiler Trainer Edi Prekaj ein goldenes Händchen und machte einen Doppelwechsel, brachte Miki Marjanović und Vlado Stojanović neu ins Spiel, welche sich sofort am Tor beteiligten. Ein Freistoss aus dem Halbkreis von Marjanović, Stojanović steigt am höchsten und findet Delfin Torrecilla am zweiten Pfosten, welcher nur noch den Fuss hinhalten muss, 1-1 in der 74. Minute. Den Gästen wurde klar, dass da noch was möglich ist, in den letzten 15 Minuten machte Wauwil das Spiel, Sursee kam aber immer wieder aus Kontern gefährlich vor das gegnerische Tor. Während bei den Gästen Leke Dushi’s sowie Robin Gassmann‘s Schuss knapp das Gehäuse verfehlten, beklagte die Mannschaft aus Sursee in den letzten Minuten einen Penalty, gleich zwei Wauwiler im Zweikampf mit einem Sursee-Spieler, Schiedsrichter Kneubühl lies aber weiterlaufen. So teilen sich die beiden Mannschaften berechtigterweise die Punkte und spielen auch das zweite Rückrundenspiel unentschieden.
6-Punkte-Spiel gegen den FC Buttisholz
Am Samstag gehts für die Wauwiler nach Buttisholz zum dritten Auswärtsspiel. Auf der Tabelle trennen die beiden Mannschaften einzig drei Punkte. Während bei den Wauwilern aus den ersten zwei Auswärtsspielen lediglich zwei Punkte resultierten, sind die Buttisholzer mit einem Unentschieden gegen den Leader aus Dagmersellen in die Rückrunde gestartet und konnten gegen das Schlusslicht aus Nottwil mit einem 2-1 Sieg den ersten Dreier in dieser Rückrunde holen. Anpfiff ist am nächsten Samstag 18:00 Uhr auf dem Buttisholzer Sportpark.
FC Sursee – FC Wauwil-Egolzwil 1-1 (0-0)
Stadion Schlottermilch – SR Kneubühl – 150 Zuschauer – Tore: 49‘ Lustenberger, 74‘ Torrecilla
FC Sursee: Bieler, Nikollprenkaj, Affentranger, Da Silva, Lustenberger, Zust, Bisang, Terzimustafic, César, Brun, Rast (Demirtas, Möstl, Guedes, Buco)
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Achermann, Roos, Tschopp, Grüter, P. Karajčić, Torrecilla, Dushi, Koller, Monzee, Vonarburg (Macedo, Marjanović, Stojanović, Gassmann)
Verwarnungen: 41‘ P.Karajčić, 67‘ 70’ Ausschluss Affentranger, 92‘ Brun