FC Wauwil-Egolzwil 4 2 FC Altbüron-Grossdietwil
15/10/2022 - 18:00
Wauwil-Egolzwil setzt Siegesserie fort

Von welcher Bedeutung das Spiel für beide Mannschaften hatte, sah man schon bei der Anfahrt ins Wauwilermoos. Keine freien Parkplätze vor der Sport- und Freizeitanlage Moos, auf der Sportplatzstrasse wurde der Strasse entlang sogar auf dem Trottoir parkiert, selbst auf dem Bahnhofparkplatz Weiermatt, hatte es kaum noch freie Parkplätze. 

Die Zuschauer sahen ein Spiel, bei welchem beide Mannschaften einen Sieg anstrebten, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren. Was sicherlich viele anfangs Saison nicht erwartet hätten, dass beide Teams nach 8. Runden lediglich Platz 8 und Platz 9 besetzten. Für die Wauwiler nun das dritte 6-Punkte-Spiel in Folge, nach klaren Siegen gegen Escholzmatt-Marbach und Wolhusen, nun ein weiteres direktes Duell.

Für das Gäste-Team hätte das Spiel nicht besser beginnen können. Bereits in der 4. Minute, lancieren sie einen Angriff über die rechte Seite, Flavio Peter kommt mit Tempo, im 1 gegen 1 lässt Noah Tschopp das Bein stehen, Penalty für den FC Algro. Liberat Gashi tritt an und lässt Torhüter Janis Amrein keine Chance, 0-1 für die Gäste, Saisontor Nummer 8 für den Algro Goalgetter. Danach ist es fast ein offener Schlagabtausch. Die Wauwiler wenig beeindruckt, probieren ihr Spiel aufzuziehen. Ein langer Ball von Sven Vonarburg, diagonal auf Tschopp, Tschopp mit einem Pass zu Yanik Vonarburg, dieser legt mit der Brust für Željko Karajčić auf, sein Schuss wird aber in der 13. Minute vor dem Tor von einem Gegenspieler abgelenkt. Schön anzusehen, wie die Heimmannschaft aus der eigenen Hälfte mittels vier Ballkontakten, zu einer Top-Chance kommt. Auf der anderen Seite sorgt die Algro Offensivabteilung immer wieder für brenzlige Situationen. Nach einem Eckball, ist es Rouven Corti welcher zum Abschluss kommt, Amrein bereits geschlagen und während einige zum Jubel ansetzten, ist es Karajčić welcher noch vor der Linie mit dem Kopf rettet. Nur sechs Minuten später ist es die Heimmannschaft, welche einen Freistoss kurz spielt, Marjanović schickt Bijelić in die Tiefe, seine Flanke perfekt auf den völlig freien Nikmengjaj, dieser setzt den Kopfball in der 33. Minute aber knapp über das Gehäuse. Vor der Pause wird aber doch noch gejubelt. Ein Freistoss von Željko Karajčić, die Gäste bringen den Ball nicht aus der Gefahrenzone und wie schon gegen den FC Zell ist es der Innenverteidiger Sven Vonarburg, welcher abstaubt und via Unterlatte in der 39. Minute zum 1-1 trifft. Mit diesem Resultat beendet Schiedsrichter Subasic die erste Halbzeit.

Torspektakel in der 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit ist gerade zwei Minuten alt, als die Heimmannschaft zu einer Doppelchance kommt. Nach einem schönen Passspiel ist es Željko Karajčić, welcher seitlich flankt. Torhüter Tarashaj lässt den Ball fallen, Nikmengjaj probiert es mit dem Kopf, scheitert aber vor dem Tor an einem Abwehrspieler, Eckball für die Wauwiler. Den ersten Ball können die Verteidiger klären, allerdings sind sie beim zweiten machtlos, gleich zwei Wauwiler verfehlen aber am zweiten Pfosten knapp. Die einheimischen probierten es auch mit der Allzweckwaffe „langer Ball auf die schnellen Aussenläufer Bijelić und Nikmengjaj“. So einen Ball konnte Schlussmann Tarashaj nur bis Željko Karajčić klären, welcher Nikmengjaj gut lanciert und während alle auf ein 1 gegen 1 warten, legt Nikmengjaj auf Ivan Bijelić auf. Aus 18 Meter schliesst Bijelić direkt ab und lässt dem Torhüter keine Chance, 2-1 in der 53. Minute.

Kollers Kopfballtor, ein Weckruf für die Heimmannschaft

Die Wauwiler hatten nach dem 2-1 eigentlich alles im Griff, dachte man zumindest bis zur 67. Minute. Ein Angriff des FC Algro erfolgte über die rechte Seite, ein Flankenball auf den zweiten Pfosten, Marcel Koller setzt sich im Luftduell gegen Lukas Achermann durch und trifft zum 2-2. Das 2-2, schmerzhaft für die Heimmannschaft, aber auch schmerzhaft für Achermann, er muss das Spielfeld wegen einer Platzwunde am Kopf verlassen, welche er sich im Luftduell mit Koller zugezogen hat. Ihn ersetzt in der 68. Minute der junge Pedro Macedo. Nun sind wieder die Offensivkünstler des FC Wauwil-Egolzwil gefordert, Željko Karajčić, mit Tempo, sucht das Duell und kann im Strafraum des Gegners nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Da der gefoulte bekanntlich nicht selber antreten soll, übernimmt Nikmengjaj diese Aufgabe und trifft zum 3-2 in der 72. Minute.
Nach nur 5 Minuten, führen die Wauwiler wieder.
Die Gäste bemühen sich danach, wollen unbedingt das 3-3 schiessen, um sich wenigstens einen Punkt zu sichern, allerdings ohne zwingende Chancen zu haben.
Mittlerweile läuft die 90. Minute, als Torhüter Amrein nach einem Angriff schnell auslöst, Macedo mit einem super Pass den inzwischen eingewechselten Bruno Mendes in die Tiefe schickt, im 2 gegen 1 legt Mendes auf Nikmengjaj auf, Nikmengjaj lässt im direkten Duell Torhüter Tarashaj wieder mal keine Chance und markiert das 4-2, Doppelpack von Nikmengjaj. Das Spiel ist jetzt definitiv entschieden. Zwar kommt die Gästemannschaft noch zu einer Riesenchance, es ist aber Sven Vonarburg, welcher nicht nur vor dem gegnerischen Tor brilliert, sondern auch vor dem eigenen Tor als letzter Mann in der 92. Minute auf der Linie klären kann. Im Gegenzug ist es aber wieder das Heimteam, welches nochmal eine 2 gegen 1 Situation hat, diesmal ist es Stojanović welcher für Mendes auflegt, Mendes Schuss geht aber an die Latte. Sekunden später pfeift der Schiedsrichter ab, der FC Wauwil-Egolzwil gewinnt das dritte Spiel in Folge! Schön zu sehen, wie die Heimmannschaft einen frühen Rückstand drehen konnte, aber auch nach dem 2-2 Moral zeigte und das Zepter in die Hände nahm.

Gegen den Leader am Samstag

Einen besseren Zeitpunkt hätte es für dieses Duell nicht geben können, die Wauwiler sind nach einem unglücklichen Start mittlerweile richtig durchgestartet, während der Leader Grosswangen-Ettiswil noch kein einziges Spiel bisher in dieser Saison verloren hat! Da die Wauwiler auf dem 5. Rang vorgerückt sind, darf hier auch das Wort „Spitzenspiel“ fallen. Ob ausgerechnet die Wauwiler dem Leader die erste Saisonniederlage zufügen, zeigt sich am nächsten Samstag, im zweitletzten Heimspiel, Anpfiff um 18:00 Uhr.

FC Wauwil-Egolzwil – FC Altbüron-Grossdietwil 4-2 (1-1)
Moos – 250 Zuschauer – Tore 4‘ Gashi, 39‘ Vonarburg S, 53‘ Bijelić, 67‘ Koller, 72‘ 90‘ Nikmengjaj

FC Wauwil-Egolzwil: Amrein, Achermann (67‘Macedo), Vonarburg S, Karajčić, Tschopp (90‘Grüter), Marjanović, Karajčić Ž, Dushi (85‘Torrecilla), Bijelić (90‘Stojanović), Nikmengjaj, Vonarburg Y (78‘Mendes)

FC Altbüron-Grossdietwil: Tarashaj A, Imbach, Affentrager, Tarashaj E, Geiser, Koller, Huwiler, Corti, Alusi, Gashi, Peter