Der FC Wauwil-Egolzwil verliert nach Verlängerung
Eine bittere Niederlage, erst in der 110. Minute steht fest, dass die Wauwiler sich nun komplett auf die Meisterschaft fokussieren können.
Dienstag Abend ist mittlerweile Cup-Abend für die Wauwiler. Neben den beiden Mannschaften, aber auch den einheimischen und mitgereisten Fans, war sogar der Wauwiler Gasgrill kurz vor 20 Uhr ganz heiss auf dieses Spiel.
Vor zwei Wochen noch gastierte der FC Wauwil-Egolzwil beim Finalist vom 2012, dem SC Menzingen aus der vierten Liga. Zur Halbzeit führten die Wauwiler bereits 4-0, der Gastgeber noch gut bedient mit diesem Resultat. Über die 90 Minuten resultierte ein ungefährdetes 4-2.
Diesmal hatten die Gastgeber weniger Glück mit dem Los, der Zweitligist aus Altdorf, Cup-Sieger 2017 und Cup Finalist vom letzten Jahr war zu Gast im Wauwilermoos. Doch wozu braucht man Glück, wenn man auf dem Matchblatt bei den Wauwilern unter anderem Namen wie Karajčić 2x, Vonarburg 2x, Mendes, Dushi, Bijelić, Marjanović und ab Sonntag noch Nikmengjaj (war gestern noch nicht Spielberechtigt) sieht. Dass man sich mit höheren messen kann, zeigten die Wauwiler bereits in der letzten Saison, eine 2-3 Niederlage gegen SC OG im Achtelfinal, bedeutete für die Wauwiler die Cup-Endstation.
Die geschätzten 8 % der Wauwiler Bevölkerung, welche den Weg ins Moos fanden, sehen so ziemlich alles, was der Fussball zu bieten hat.
Die Edi-Elf startet druckvoll, ein wunderschöner Pass von Ivan Bijelić zu Željko Karajčić, welcher plötzlich alleine vor dem Tor steht. Weil es den Ball am Torhüter vorbeizuschieben zu kompliziert wäre, lupft der Wauwiler den Ball wunderschön über den Torhüter, Traumtor von Željko Karajčić für die Wauwiler Führung in der 2. Minute. Die ersten 30 Minuten gehören komplett den Einheimischen. Die Gäste aus Altdorf kommen danach ins Spiel, nach einem Angriff trifft der Altdörfer Fabian Nickel lediglich den Aussenpfosten. Danach ein Ballverlust im Mittelfeld, die Gäste kommen nochmals zu einer Chance, scheitern aber am starken Amrein.
Sofort übernehmen die Wauwiler wieder das Spielgeschehen, nach einer schönen Kombination, scheitert Yanik Vonarburg vorerst am Urner Schlussmann, der Ball aber kullert weiter Richtung Tor und wird von einem Verteidiger klar vor der Linie geklärt. Nur drei Minuten später, ein weiter Ball, Torhüter Arnold kann ausserhalb vom Strafraum ungenügend klären, der Ball kommt zu Ivan Bijelić, welcher direkt abzieht, aber auch sein Schuss wird von einem Verteidiger vor der Linie geklärt. Die Wauwiler haben weiter Chancen um Chancen, so wie nach einem weiten Einwurf, Schlussmann Arnold kann nur bis zur Strafraumgrenze klären, wo Yanik Vonarburg abzieht, der Ball geht an den Pfosten.
Wer vorne die Tore nicht macht …
So kommen die Gäste in der 44. Minute zu einem Freistoss, die Wauwiler bringen den Ball aus dem 16er nicht weg, Tobias Nickel trifft zum 1-1. Halbzeit. Eines ist klar, die Wauwiler waren in der ersten Hälfte dem 2-0 viel näher als die Altdorfer dem 1-1.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah man, dass beide Mannschaften den Sieg unbedingt wollten, vorerst aber ohne zwingende Chancen. Viele Zweikämpfe, einige Verwarnungen. In der 61. Minute geht ein Altdorfer nach einem Zweikampf mit Manuel Monzee im Strafraum zu Boden. Schiedsrichter Kneubühl zeigte berechtigterweise auf den Punkt. Ruhstaller nimmt Anlauf, scheitert aber an Janis Amrein. Der junge Torhüter bewies mal wieder, weshalb er den Ruf als Penalty-Killer hat. Im Gegenzug lancierten die Wauwiler einen Konter, im Strafraum der Gäste wird sogar mit den Händen gespielt, alle sehen es, nur der Schiedsrichter nicht. In der gleichen Szene kommt Bruno Mendes noch zum Abschluss, leider trifft er, wie auch Yanik Vonarburg zuvor, nur den Pfosten. Nennenswert ist auch ein kurioser Freistoss vom Captain Leke Dushi, sein Schuss springt noch vor dem Torhüter auf und anschliessend sogar knapp über das Gehäuse, mal etwas „Positives“ vom Wauwiler Rasen. Da keine Tore mehr in der regulären Spielzeit fallen, braucht es eine Verlängerung, um einen Sieger zu ermitteln.
Innert drei Minuten verlieren die Wauwiler das Spiel
Die Gäste aus Altdorf starten besser in die Verlängerung, nach einer schönen Kombination in der 95. Minute, steht plötzlich Frater alleine vor Torhüter Amrein und macht das 1-2. Nur drei Minuten später macht Frater den Doppelpack, 1-3. Die Heimmannschaft wirft nun alles nach vorne, Bruno Mendes testet noch einmal das Aluminium, sein Kopfball trifft die Querlatte. Die Wauwiler machen in den letzten 15 Minuten definitiv mehr, die Kräfte lassen mittlerweile nach und so kommt der Altdorfer Herger nach einem Eckball frei zum Schuss und markiert gar das 1-4.
Es ist der Doppelpack in der ersten Verlängerung, welcher das Spiel entscheidet. Genauso gut hätte es in die andere Richtung gehen können, allerdings nutzte die Heimmannschaft vor allem in der ersten Halbzeit ihre Chancen nicht, zudem traf sie zu oft das Aluminium. Hoffnung für die Wauwiler über 120 Minuten, aber vor allem auch Hoffnung für den Rest der Saison nach so einem Niveauvollenspiel.
Für die Wauwiler steht nach dem Cup aus ein weiteres Heimspiel an, Sonntag 14:00 Uhr ist der FC Zell zu Gast im Moos, die Mannschaft würde sich über eine kräftige Unterstützung freuen.
FC Wauwil/Egolzwil – FC Altdorf 1-1 (1-1) 1-4 nach Verlängerung
Moos – 150 Zuschauer – SR Kneubühl – Tore 2‘ Željko Karajčić, 43’ Tobias Nickel, 95’ Rafael Frater 98’ Rafael Frater, 110’ Raphael Herger
FC Wauwil-Egolzwil: Amrein, Achermann, Vonarburg S, Karajčić P, Grüter (46’Monzee), Marjanović (86’ Stojanović) Karajčić Ž, Dushi, Bijelić, Mendes (106’ Fanaj), Vonarburg Y
FC Altdorf: Arnold, Tresch, Arnold, Zgraggen, Bissig, Arnold, Fonte, Christen, Nickel, Tresch, Nickel