FC Wauwil-Egolzwil 2 1 FC Grosswangen-Ettiswil
22/10/2022 - 18:00
Wauwil-Egolzwil setzt Siegesserie fort und fügt dem Leader die erste Saisoniederlage zu

Neun Spiele, sieben mal als Gewinner vom Platz, zwei Mal trennte man sich unentschieden, noch keine Niederlage bisher. Leader Grosswangen-Ettiswil war am Samstag 18:00 Uhr zu Gast im Wauwilermoos. Es war im Voraus bekannt, dass dies ein spannendes Duell wird. Denn nach einem schwachen Start waren es die Einheimischen, die eine Serie hinlegen konnten, nämlich drei Siege in Folge.

Beide Mannschaften legten wie die Feuerwehr los, während die Wauwiler spielerisch wieder einmal überzeugten, trat der Leader mit breiter Brust auf und war zu Beginn vor allem physisch präsent. Zu einer ersten guten Chance kamen die Gäste nach einem Eckball. Da war es Jamie Vemba, der am höchsten stieg und das 1-0 in der 19. Minute markierte. Viel Pech danach für ihn, er musste nach einer Verletzung den Platz verlassen. Das gleiche Schicksal erlitt auch der Wauwiler Miki Marjanović: Nach einem Zweikampf musste auch die Nummer 6 in der 20. Minute frühzeitig unter die Dusche. Ein Rückschlag für beide Mannschaften. Die erste dicke Chance für den Gastgeber kam nach einem Nikmengjaj Einwurf zu Stande. Er fand Željko Karajčić im Strafraum – Karajčić’s Versuch aus der Drehung, sechs Meter vor dem Tor, war aber etwas zu hoch. Auch Ivan Bijelić versuchte es in der 33. Minute, sein Schuss aus 18 Meter, mit dem rechten “schwächeren“ Fuss, knapp neben das Gehäuse. Da die Einheimischen immer mehr Druck machten und vermehrt zu Chancen kamen, war es nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fallen würde. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es so weit, nach mehreren wunderschön gespielten Anspielstationen, war es Nikmengjaj welcher Memaj keine Chance lies und den Ball hoch und präzise zum 1-1 einnetzte.

Die Heimmanschaft kam besser aus der Pause

Mit viel Entschlossenheit legte die Heimmanschaft nach der Pause los – im Minutentakt konnten sich die Wauwiler ihre Chancen ausarbeiten. Željko Karajčić mit einem schönem Pass über die linke Seite, Nikmengjaj legte den Ball auf den zweiten Pfosten, allerdings traf Bruno Mendes aus einem sehr spitzem Winkel nur das Aussennetz. Nur zwei Minuten später was es Predrag Karajčić welcher nach einem Freistoss hoch stieg, sein Kopfball wurde aber mit einer Glanzparade von Memaj gehalten. Memaj, mit einigen sehenswerten Paraden, hielt das Gästeteam noch im Spiel.

Das Heimteam hätte das Spiel mehrmals entschieden können

Das Publikum musste sich bis zur 67. Minute gedulden um wieder jubeln zu dürfen. Nach einem Freistoss war es Predrag Katajčić, welcher Željko Karajčić am zweiten Pfosten findet. Der Kopfball diesmal unhaltbar für den Torhüter, der viel umjubelte Treffer zum 2-1 in Kooperation Karajčić-Karajčić. Die Heimmannschaft dreht wieder mal ein Spiel. Und die Wauwiler machten im gleichen Stil weiter: Nach einem schönem Zusammenspiel in der 75. Minute, war es Nikmengjaj welcher alleine vor dem Tor an Memaj scheiterte, dies wäre die definitive Entschiedung gewesen. Auch der Rasen im Moos zeigte sich wiedrmal nicht von seiner guten Seite, während Nikmengjaj zehn Meter vor dem Tor freie Schussbahn hatte, sprang der Ball im letzten Moment noch weg. Um die erste Saisonniederlage zu vermeiden, musste der Leader mehr machen. Wauwiler Torhüter Amrein musste sich nach einem Freistoss lang machen um denn Ball noch über die Latte zu lenken. Auch war es er, welcher der Mannschaft in der Schlussphase ein sicherer Rückhalt war, dies auch bei mindestens zehn Eckbällen.

Karajčić‘s Tor, etwas für die Geschichtsbücher

Die Edi-Elf gewinnt das Spiel verdient mit 2-1. Grosswangen-Ettiswil trat ab der ersten Minute wie ein Leader auf und überzeugte vor allem durch körperliche Präsenz, fand aber an diesem Tag den Meister bei Predrag Karajčić und dem FC Wauwil-Egolzwil. Ein kleines Detail noch: Das 2-1 von Željko Karajčić war der vierte Sieg in Serie, dies ist dem FC Wauwil-Egolzwil bisher in der 3. Liga noch nie gelungen. Herzliche Gratulation an die Mannschaft und an Željko Karajčić!

Das letzte Heimspiel für eine lange Zeit

Am nächsten Sonntag, 14:00 Uhr ist der FC Dagmersellen im letzten Heimspiel zu Gast im Wauwilermoos, ein ähnliches Spiel für die Wauwiler. Dagmersellen steht mit drei Punkten weniger als der Leader Grosswangen-Ettiswil auf dem 2. Rang. Es ist zugleich das letzte Heimspiel für eine lange Zeit – da die Gemeinde den Fussballplatz saniert, spielen die Wauwiler die Rückrunde auswärts.

FC Wauwil-Egolzwil – FC Grosswangen-Ettiswil 2:1 (1:1)
Moos- 150 Zuschauer; SR R. Bosshard.

Wauwil-Egolzwil: Amrein, Tschopp, P. Karajcic, Grüter, Achermann, Marjanovic, Z. Karajcic, Torrecilla, Bijelic, Nikmengjaj, Y. Vonarburg (Machado Mendes, Koller, Monzee, Fanaj).
Grosswangen-Ettiswil: Memaj, E. Wälti, J. Wälti, N. Baumeler, Bucher, Gehrig, Ukaj, Vemba, Zeder, Hodel, Luternauer (Inäbnit, Vonwyl, Künzli, Ajdini).

Tore: 19. Vemba 0:1; 43. Nikmengjaj 1:1; 68. Z. Karajcic.