FC Wauwil-Egolzwil 1 0 FC Hochdorf
05/09/2015 - 18:00
Wauwil

Viel Hektik und wenig Tore gegen Hochdorf

Nach dem Sieg zum Saisonauftakt gegen den SC Kriens durfte die 1. Mannschaft auch das zweite Spiel der Qualifikationsrunde zu Hause austragen. Zu Gast war das in der ersten Runde ebenfalls siegreiche Hochdorf. Die Partie hielt nicht ganz das, was sie versprach. Zwar war das Spiel umkämpft und bis zum Schluss spannend, viele Fouls und Diskussionen unterbrachen aber den Spielfluss immer wieder. Trotzdem konnte sich der FCWE zum Schluss über einen knappen aber sicher nicht unverdienten 1:0 Sieg freuen.

Im Vergleich zum Spiel gegen Kriens nahm das Trainerduo Bossart/Süess gleich fünf Wechsel in der Startelf vor, der spektakulärste dabei betraf die Torhüterposition. Anstelle der beiden abwesenden Stammkeeper Stoiljkovic und Häfliger stand nämlich mit Pascal Knuchel einer zwischen den Pfosten, der sich fussballerisch bereits in den Ruhestand verabschiedet hatte.

Wie einleitend geschrieben, wurde die Partie vor allem von vielen, harten Zweikämpfen und ebenso vielen kleineren und grösseren Fouls geprägt. Torchancen blieben in der ersten halben Stunde fast gänzlich aus. Ein Kopfball von Visar Kadrijaj und ein Torschuss aus grosser Distanz der Gäste waren noch das Gefährlichste, was die Zuschauer zu sehen bekamen. Das erste wirklich erwähnenswerte offensive Lebenszeichen der Heimmannschaft setzte Cedi Gut mit einem schönen Sololoauf, sein Querpass in den 5-Meterraum erreichte dann aber keinen Mitspieler. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann aber doch deutlich der Mannschaft vom Santenberg, so fiel auch das einzige Tor der Partie kurz vor dem Pausenpfiff. Der für den verletzt ausgeschiedenen Rilind Hasani eingewechselte Roli Saliqunaj entwischte am rechten Flügel sämtlichen Abwehrspielern und knallte das Leder aus 5m unter die Latte. Nur wenig später noch einmal eine praktisch identische Szene. Wiederum wurde Saliqunaj mit einem Steilpass lanciert, wieder konnte ihm niemand folgen, sein Abschluss war aber dieses Mal zu harmlos und konnte vom Hochdorfer Keeper abgewehrt werden.

Die letzten fünf Minuten vor der Pause waren eigentlich ein Versprechen für die zweite Halbzeit. Leider kam es aber nicht so. Das Spiel wurde immer hektischer, beide Mannschaften rieben sich vor allem in teilweise überhart geführten Zweikämpfen auf. Den negativen Höhepunkt dieser Phase bildete die rote Karte gegen FCWE-Captain Edi Prekaj, welcher sich zu einer Tätlichkeit hinreissen liess. Fortan verlegte sich die Heimmannschaft auf das Verwalten der knappen Führung. Dank einer souveränen Leistung der 4-er Kette mit D’Amore/Kadrijaj/Roos/Antonic gelang dieses Unterfangen ohne grössere Probleme. Auch die Einheimischen selber kamen kaum zu Torchancen, einzig Patrick Roos konnte sich einmal offensiv in Szene setzten, aber auch er konnte nicht mehr reüssieren. Als kurz vor Schluss auch noch ein Hochdorfer Spieler des Feldes verwiesen wurde, war auch das nummerische Gleichgewicht wieder hergestellt und der FCWE schaukelte das Spiel sicher nach Hause.

Am Samstag, 12.09.2015 kommt es nun zum Spitzenkampf zwischen den beiden einzigen verlustpunktfreien Teams aus Sursee und Wauwil-Egolzwil.

Matchtelegramm:

FC Wauwil-Egolzwil FC Hochdorf 1:0 (1:0)

Tor: 40. Saliqunaj 1:0

FCWE: Knuchel, D’Amore, Kadrijaj, Roos, Antonic, Prekaj, Bisang J., Gut, Hasani, Bisang R., Gräni T. Eingewechselt: Saliqunaj, Gjoni, Zimmermann, Galliker, Nikolov

Anzeige-5.9.2015