Sieg im 2. Spiel
Nach dem doch eher überraschenden Auswärtssieg in Zell stand für die erste Mannschaft am zweiten Spieltag der Aufstiegsrunde das Derby gegen den FC Knutwil auf dem Programm.
Auch die Gäste konnten ihr erstes Spiel siegreich gestalten, man durfte also von einer spannenden Affiche ausgehen. Schlussendlich setze sich die Heimmannschaft in einem torreichen Spiel mit 4:2 durch und grüsst nach zwei Spieltagen als einiger Tabellenführer von der Spitze.
Wauwil-Egolzwil startete besser in die Partie und konnte sich nach fünf Spielminuten die erste Torchance erspielen. Der kampf- und laufstarke René Roos eroberte sich im Mittelfeld den Ball, setzte sich über den linken Flügel durch und bediente mit seiner Flanke Mittelstürmer Thomas Gräni, dessen Abschluss war aber (noch) zu harmlos, so dass Goalie Häfliger kein Problem hatte den Ball zu behändigen. Die Gäste kamen nach gut 10 Minuten ebenfalls zu einer ersten gefährlichen Abschlussmöglichkeit, Stürmer Wüest setzte den Ball aber dann doch deutlich am Tor vorbei. Die zweite Torchance der Heimmannschaft gehörte wiederum Thomas Gräni. Nach einem tollen Pass in die Tiefe von Amir Fanaj tauchte Gräni im Strafraum vor Häfliger auf, sein Abschluss misslang allerdings total. Nur eine Zeigerumdrehung später klappte es aber dann doch mit dem Führungstor. Panta D’Amore fasste sich 20m vor dem Gästetor aus halbrechter Position ein Herz und knallte den Ball Richtung nahe Ecke. Knutwil-Keeper Häfliger war zwar noch dran, konnte den Distanzschuss aber nicht mehr entschärfen. Ein ähnliches Bild bot sich den zahlreichen Zuschauern 10 Minuten später. Wiederum kam D’Amore an der Knutwiler Strafraumgrenze zum Abschluss, seinen Schuss konnte Häfliger mit Mühe und Not noch an den Pfosten lenken, aber Goalgetter Gräni stand genau richtig und staubte nach 27. Minuten zur 2:0 Führung ab. Nach dieser sehr starken halben Stunde bauten die Gastgeber leicht ab, der FC Knutwil konnte das Spielgeschehen nun eher kontrollieren. Immer wieder versuchten sich die Gäste über ihren schnellen Aussenspieler in Abschlussposition zu bringen, deren Torschüsse oder Flanken waren aber meistens zu ungenau, grosse Torgefahr vor Pascal Häfliger war somit Mangelware.
Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit dann die vermeintliche Entscheidung zu Gunsten der Mannen von Dani Bossart und Andy Süess. Wiederum konnte sich das brandgefährliche Sturmduo D’Amore/Gräni feiern lassen. D’Amore entwischte über die linke Seite und bediente den mitgelaufenen Gräni ideal, dessen trockener Abschluss aus 12m schlug genau in der unteren, kurzen Ecke ein. Und nur zwei Minuten später hätte Gräni den Sack zu machen müssen. Wiederum auf Vorlage von D’Amore verpasste er mit seinem Abschluss aus knapp 10 Metern das Knutwiler Gehäuse aber deutlich. Diese Szene weckte nun auch die Lebensgeister der bisher ungenügenden Gäste, schon kurze Zeit später durften sie zum ersten Mal jubeln. Nach einem Rencontre an der Strafraumgrenze entschied der Schiedsrichter auf Penalty für Knutwil. Abwehrchef Ivan Kaufmann liess sich diese Chance nicht nehmen und verwertete souverän zum 3:1. Und als sich dann die Knutwiler kurze Zeit später herrlich über die rechte Seite durchkombinierten und der eingewechselte Adrian Kaufmann ebenso sehenswert abschloss stand es plötzlich nur noch 3:2. Den Gästen blieben also noch gut 30 Minuten, das Resultat zu korrigieren. Sie konnten aber den Schwung der beiden Tore nicht ganz mitnehmen, dem FCWE gelang es, das Spiel wieder ausgeglichener zu gestalten. Richtig gute Torchancen blieben in den restlichen gut 30 Minuten des Spiels Mangelware, das Spielgeschehen war nun vor allem von intensiven Zweikämpfen geprägt. Trotzdem gelang der Moos-Equipe in der 75. Minute der erlösende vierte Treffer. Der sehr starke Roman Stöckli erkämpfte sich an der Grundlinie den Ball und brachte diesen mit letztem Einsatz zur Mitte, wo es zu einem Pressschlag zwischen einem Abwehrspieler und dem eingewechselten Dejan Pleic kam, von dessen Bein der Ball schliesslich den Weg zum 4:2 in die Maschen fand. Das Spiel war damit aber noch nicht vorbei, es kam noch einmal zu einer brenzligen Szene im Strafraum der Gastgeber. Ein Knutwiler Angreifer konnte den Ball am herausstürzenden Häfliger vorbei spitzeln und der mitgelaufene Adrian Kaufmann schob zum vermeintlichen Anschlusstreffer ein, welchem der Schiedsrichter aber wegen einer Offside-Position die Anerkennung verwehrte.
So blieb es beim 4:2 für den FCWE, welcher sich dank einer äusserst solidarischen Mannschaftsleistung diese wichtigen drei Punkte sichern konnte.
Am Sa, 16.04.2016, gastiert der FCWE zum nächsten Spiel beim SC Kriens.
MATCHTELEGRAMM:
FC Wauwil-Egolzwil – FC Knutwil 4:2 (2:0)
Tore: 15. D‘Amore. 1:0, 27. Gräni T. 2:0, 47. Gräni T. 3:0, 54. 3:1 (Pen.), 58. 3:2, 75. Pleic 4:2
Wauwil-Egolzwil: Häfliger, Gielen, Roos P., Antonic, Ambühl, Roos R., Fanaj, Stöckli, Bisang R., D’Amore, Gräni T. – Eingewechselt: Bisang J., Achermann L., Pleic, De Jesus Sousa, Nikolov