Genau 7 Jahre, 2 Monate und 17 Tage ist es her, seit der FC Wauwil-Egolzwil das letzte 3. Liga Spiel Zuhause im Moos bestrieten hat. Es setzte sich eine 0 zu 4 Niederlage gegen den FC Schüpfheim ab.
Edi Prekaj ziehte im Mittelfeld damals die Fäden, Alessandro Gräni holte sich als Hängendespitze eine gelbe Karte und Nikola Stoiljkovic sah diesem Spiel von der Bank aus zu. Nun, 7 Jahre später stehen alle drei als Staff an der Seitenlinie und beim lang ersehnten 3. Liga Start war ausgerechnet der FC Nottwil im Moos als Gast. Während die Wauwiler damals vor genau 2637 Tagen abstiegen, ging der Weg der Nottwiler damals in eine komplett andere Richtung, sie stiegen nämlich problemlos in die 2. Liga auf.
Vieles deutet im Vorfeld auf ein spannendes Spiel hin
Während die Wauwiler sich mit Ivan Bijelic, Manuel Monzee sowie Ramon Koller verstärken konnten, wurde zugleich ein Platz im Mittelfeld als Saisonziel definiert. Die Nottwiler ihrerseits konnten die letzte Saison genau auf einem solchen Platz abschliessen, nämlich auf dem fünften Rang. Bei den Wauwilern fehlten gleiche mehrere Stammkräfte und Leistungsträger. Captain Patrick Roos, Željko Karajčić, Bruno Mendes, Ramon Koller sowie Nezugang Ivan Bijelić. Das allerdings machte sich zumindest in den ersten 30 Minuten nicht bemerkbar. Die Edi-Elf kam gut ins Spiel, in der 31. Minute setzte sich Miki Marjanović gekonnt im Mittelfeld durch und spielte einen Zuckerpass auf Vlado Stojanović, dieser setzte aber alleine vor Nottwilers Torhüter Thijs den Ball an den Pfosten. Nur 60 Sekunden später kam der junge Wauwiler, Tiago Marracho über die rechte Seite und flankte auf Yanik Vonarburg, doch der sehr gut geschossene Flachschuss wurde vom Nottwiler Schlussman mit einer Glanztat bereinigt. Auch die Nottwiler kamen zu ihren Chancen. Nach einem Foul an der Seitenlinie kam die hereingabe auf den zweiten Pfosten wo Jufer alleine zum 1-0 einnicken konnte. Mit diesem Resultat gings in die Halbzeit-Pause.
Nach der Pause kam die Heimmannschaft, durch Yanick Vonarburg zu einer guten Chance, sein Schuss wurde allerdings von einem Verteidiger abgelenkt. Die Wauwiler probierten nach der Pause vor allem über die Seite zu spielen und dies über den eingewechselten, schnellen Roland Saliqunaj. Eine Flanke von ihm fand den Weg zum Wauwiler Stürmer Stojanović, dieser war plötzlich alleine vor dem Nottwiler Tor, allerdings verhinderte die Offside Position eine Ausgleichschance. Auf der anderen Seite hatten die Nottwiler nach einer schönen Ballkombination eine gute Chance, der Ball aber streifte nur die Oberlatte. Und so kam die Heimmannschaft immer mehr unter Druck und musste alles nach vorne werfen. In der 84. Minute eroberten die Nottwiler einen Ball im Mittelfeld und lancierten so einen schnellen Konter, dieser wurde zum 2-0 verwertet, Torschütze Louis Muff. Nur zwei Minuten später setzte sich Michael Peter gegen drei Wauwiler durch und traff mit einem herlichen, unhaltbaren Schuss zum 3-0. Das Spiel ist jetzt definitiv entschieden.
Der Sieg ist nicht gestohlen, allerdings waren beiden Mannschaften spielerisch gesehen über die 90 Minuten ausgeglichen und das Resultat ist Schlussendlich doch etwas zu hoch ausgefallen, oder wie es Edi Prekaj am Ende sagte: „Effizienz gewann das Spiel.“ Für die Wauwiler geht es am Dienstag mit dem Cup Spiel gegen den SC Menzingen weiter und am Samstag 18 Uhr kommt der FC Sursee II nach Wauwil, Heimspiel 2/11 steht an.
FC Wauwil-Egolzwil – Fc Nottwil 0-3 (0-1)
Moos – 150 Zuschauer – SR Zeqiri -Tore 35. Jufer 84. Muff 86. Peter
FC Wauwil-Egolzwil: Enz, Macedo, Vonarburg S, Tschopp, Achermann , Marjanović (87.Gräni), Dushi, Vonarburg Y, Marracho (46. Saliqunaj), Monzee (81.Fanaj)Stojanović (89.Aebi)
FC Nottwil: Thijs, Renggli, Jufer, Felder, Wildi, Blöchliger, Stephan, Schnider, Lichtsteiner, Burkhardt, Ineichen