Grosse Enttäuschung gegen Rothenburg
Nach der unglücklichen Niederlage in Reiden vom letzten Wochenende war man beim FCWE auf die Reaktion der Mannschaft gespannt. Mit dem FC Rothenburg war ein Gegner im Moos zu Gast, der sich in letzter Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckern konnte. Die Ausgangslage vor dem Spiel war entsprechend klar, das Team von Dani Bossart und Andy Süess konnte mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten einen grossen Schritt in Richtung Aufstiegsrunde machen.
Leider war während den 90 Minuten kaum einmal zu sehen, mit welch unterschiedlichen Ambitionen die beiden Mannschaften ins Spiel steigen konnten. Zwar war die Heimmannschaft von Anfang an überlegen, sehr vieles blieb aber Stückwerk, der Wille diese Partie unbedingt zu gewinnen, war nicht überall ersichtlich. Immerhin konnte man die ersten Minuten durchaus noch als halbwegs gelungenen Start in diese Partie bezeichnen. Nach Ablauf der ersten Viertelstunde war es schliesslich Joel Bisang, der dem Führungstreffer sehr nahe kam. Sein Knaller aus kurzer Distanz landete jedoch an der Querlatte. Diese Aktion blieb dann jedoch die einzige nennenswerte Torszene in der ersten Halbzeit. Die Gastgeber passten sich immer mehr dem tiefen Niveau der Partie an und verkrampften zusehends in ihren Bemühungen den erlösenden Führungstreffer zu erzielen.
Zur Pause musste dann zu allem Überfluss auch noch der in der ersten Halbzeit beste Spieler der Heimmannschaft, Delfin Torrecilla, verletzungsbedingt ersetzt werden.
Trotzdem war man sich auf Seiten der Gastgeber sicher, dieses Spiel noch in die richtigen Bahnen lenken zu können. Die Ernüchterung war deshalb gross, als auch nach 75 Minuten und einigen Umstellungen noch immer kein Tor gefallen war. Mit Ausnahme von zwei abgeblockten Abschlussversuchen von Thomas Gräni konnte man sich auch in der zweiten Halbzeit keine gefährlichen Aktionen notieren. So wuchs langsam der Unmut, das letzte Aufbäumen gegen den drohenden Punktverlust blieb aber aus. Trotzdem hätte es noch zum FCWE-Happyend kommen können. Fünf Minuten vor Ende der Partie lief Captain Gräni, mustergültig in die Tiefe angespielt, alleine auf den Rothenburger Torhüter zu. Sein Abschluss blieb aber zu harmlos und konnte mittels Fussabwehr entschärft werden. Damit war auch die letzte Möglichkeit auf den Sieg vergeben, die Mannschaft musste sich nach einer enttäuschenden Leistung mit einem mageren 0-0 gegen den Tabellenletzten abfinden.
Nach diesem erneuten Rückschlag wird beim Blick auf die Tabelle sofort klar, dass die Mannschaft in den letzten drei Spielen eine andere Leistung an den Tag legen muss, wenn sie sich im Frühling nicht plötzlich in der Abstiegsrunde zur 5. Liga wiederfinden will!
Am Sa, 17.10.2015, steht das Gastspiel beim direkten Konkurrenten Gunzwil auf dem Programm.
MATCHTELEGRAMM:
FC Wauwil-Egolzwil – SC Kriens 0:0 (0:0)
Tore: –
Wauwil-Egolzwil: Häfliger, Gut, Roos P., Felder, Antonic, Roos R., Torrecilla, Karajcic, Pleic, Bisang J., Gräni T. – Eingewechselt: Bisang R., Galliker