Viele Gemeinsamkeiten vor dem Duell zwischen dem FC Wauwil-Egolzwil und dem FC Wolhusen.
Beide Mannschaften sind definitiv nicht gut in die Meisterschaft gestartet, je ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen, entsprechend sind beide Teams Tabellennachbarn mit je sechs Punkten. Platz neun und Platz zehn, will eine der beiden Mannschaften aus dem Abstiegskampf herauskommen, muss ein Sieg in diesem 6-Punkte-Spiel her.
In den ersten 20 Minuten hätte es auf beiden Seiten kippen können, beide Mannschaften mit Chancen, allerdings fehlte die Entschlossenheit im Abschluss. Die Gäste probierten es mit langen Bällen, während die Wauwiler oft sehr schönen Fussball zeigten.
Es ist die Heimmannschaft, welche in Führung geht. Karajčić und Bijelić sorgen nach einem Doppelpass für ein Durcheinander in der Wolhuser Abwehr, Bijelić konnte nur noch mit einem Foul im Strafraum gestoppt werden. Elfmeter in der 29. Minute. Ein Wauwiler legt sich den Ball hin, schickt Torhüter Wicki in die falsche Ecke, 1–0 für den Gastgeber. Es ist die Nummer 22, es ist der Mann aus Sursee, Ivan Bijelić welcher trifft. Sekunden vor dem Pausenpfiff hat Yanik Vonarburg noch das 2–0 auf dem Fuss, sein Schuss zieht aber knapp am Tor vorbei.
*2. Halbzeit = die Nikmengjaj Show*
Zu Beginn der zweiten Halbzeit stand der Wauwiler Schlussmann Amrein mehrmals im Mittelpunkt, dank einigen Paraden hielt er die Mannschaft im Spiel.
Die Gastgeber probierten es oftmals über die Seiten, nach einem gescheitertem Angriff, eroberten sie wieder den Ball, Željko Karajčić findet Nikmengjaj am zweiten Pfosten, welcher sich in der Luft gegen die Verteidiger durchsetzt und wuchtig per Kopf zum 2-0 in der 54. Minute trifft. Nur acht Minuten später ist es wieder Nikmengjaj welcher einen Diagonalpass annimmt, sich im 1 gegen 1 durchsetzt und den Torhüter am ersten Pfosten zum 3–0 erwischt. Es geht im gleichen Stil weiter, die Wolhuser mit einem Ballverlust, Nikmengjaj legt sich diesen Ball leicht vor und lässt die beiden Verteidiger hinter sich, Torhüter Wicki lässt er mittels Lupfer keine Chance, 4–0 in der 75. Minute. Auch Wolhusen trifft, in der 79. Minute klären die Wauwiler einen Eckball vorerst aus dem Sechszehner, der Ball kommt zu Cyrill Marbacher, welcher aus circa 20 Meter direkt abschliesst und schön unter die Latte zum 4–1 verkürzt. Nur drei Minuten später ist es aber wieder Nikmengjaj welcher zum vierten Mal trifft und die vier Tore Abstand wieder herstellt. Schlussresultat 5–1!
Die Wauwiler starten so erst richtig durch, es ist die gut gelaunte Mannschaft aber auch ein gut gelaunter Nikmengjaj welche für den 4 Tore Unterschied sorgen. Sechs Punkte aus den letzten zwei Spielen und ein Torverhältnis von 8 zu 2, ob die Mannschaft auch gegen den FC Altbüron-Grossdietwil die Siegesserie fortsetzten kann, zeigt sich am nächsten Samstag im Moos, Anspielzeit um 18:00 Uhr. Wieder ein 6-Punkte-Spiel, Altbüron-Grossdietwil belegt mit einem Punkt weniger den neunten Platz, die Wauwiler verbessern sich mit neun Punkten auf Platz acht.
FC Wauwil-Egolzwil – FC Wolhusen 5-1 (1-0)
Moos – 150 Zuschauer – Tore 29’ Bijelić, 54’ 62’ 75’ 82’ Nikmengjaj, 79‘ Marbacher
FC Wauwil-Egolzwil: Amrein, Achermann (86‘Macedo), Vonarburg S, Tschopp, Monzee (57‘Grüter), Marjanović (70’Mendes), Karajčić Ž (75‘Torrecilla), Dushi, Bijelić (83‘Fanaj), Nikmengjaj 82‘Stojanović), Vonarburg Y
FC Wolhusen: Wicki, Marbacher, Zurkirchen, Wirz, Hänsli, Berisha, Brunner, Zimmermann, Schöpfer, Brunner, Burri
Verwarnungen: 31‘ Tschopp, 37‘ Marbacher, 66‘ Karajčić Ž,