Nach sehr gutem Spiel und nur einem Punkt gegen den FC Buttisholz, war an diesem Wochenende der FC Zell zu Gast im Wauwilermoos
In der letzten Saison kämpften die beiden Mannschaften noch gegeneinander, aber auch zusammen um den Aufstieg in die 3. Liga. Beide Mannschaften sind aufgestiegen, während die Wauwiler im zweitletzten Spiel gegen den FC Triengen alles klarmachten, mussten sich die Zeller bis zum letzten Spieltag gedulden. Ende Saison standen beide Teams mit je 20 Punkten ganz oben, einen Sieger gab es auch im Direktduell nicht, bei diesem dramatischen Spiel auf dem Fussballplatz Gass in Zell endete die Begegnung 4-4 unentschieden. Dies, obwohl die Zeller dreimal mit zwei Toren Vorsprung führten und es bis zur 89. Minute noch 4-2 stand. Miki Marjanović verkürzte in der 89. Minute mittels Penalty, danach traf noch Roman Stöckli in der 95. Minute zum Ausgleich. Ein neues Kapitel in der 3. Liga, Edi-Elf gegen die Prendi-Elf, oder wie es mittlerweile einige nennen, das Hinterland Clásico.
Die Wauwiler mit weniger Personalsorgen als sonst, zwar fehlte mit Captain Patrick Roos, welcher die Mannschaft in der letzten Saison zum Aufstieg führte, eine wichtige Team-Stütze. Er fällt wegen Knorpelschaden wohl länger aus. Roland Saliqunaj welcher in der letzten Saison kein Spiel verpasste, kämpft mit angerissenem Aussenband. Dafür waren diesmal, mit Neo-Captain Leke Dushi und Neuzugang Eduard Nikmengjaj, zwei wichtige Spieler spielberechtigt.
Achtung, Spoiler-Alarm! Auch dieses Mal gab es keinen Sieger. Ein schönes Fussballspiel liess der Rasen wieder mal nicht zu.
Die Zeller erwischen zwar den besseren Start, gewinnen mehr Zweikämpfe, haben aber keine zwingenden Chancen. Das Einzige was in den ersten 30. Minuten überzeugte, war die Wurst vom Grill! Die Wauwiler kommen erst durch einen Freistoss in der 35. Minute zu einer Möglichkeit, Torhüter Gerber kann den Schuss von Leke Dushi nur abprallen, Sven Vonarburg staubt ab, 1-0 für die Heimmannschaft. Nur eine Minute später, ein Freistoss für die Zeller, etwa 35 Meter vor dem Tor. Während die Wauwiler sich noch ordnen, zieht Severin Bucher einfach mal ab und trifft aus dieser Distanz herrlich, fast unhaltbar zum 1-1.
Mit diesem Resultat gehts in die Halbzeit-Pause. Die Wauwiler kommen besser aus der Pause, nach einer schönen Annahme von Nikmengjaj, legt dieser den Ball für Željko Karajčić auf, jener schliesst direkt ab, sein Schuss zieht knapp am Pfosten vorbei. Die Mannschaft aus Zell noch keine Chance in der zweiten Halbzeit, kommt aber durch einen individuellen Fehler und Ballverlust zu einer guten Chance und markieren überraschend das 2-1, Torschütze Severin Häfliger.
Nun machen die Wauwiler mehr, kommen nach einem schönen Angriff durch Bruno Mendes zu einer guten Chance, allerdings scheitert Mendes mit seinem schwächeren linken Fuss an Gerber. In der 75. Minute kommt die Heimmannschaft zum Ausgleich, wieder durch eine Standardsituation. Leke Dushi’s Ball findet Željko Karajčić am zweiten Pfosten, welcher nur noch einschieben muss. Zwar kommen die Einheimischen durch Yanik Vonarburg noch zu einer weiteren Chance, allerdings pariert der mittlerweile eingewechselte Torhüter Lustenberger seinen Versuch.
Das Duell endet wieder mal unentschieden, die Hoffnung liegt indessen im Rückspiel auf einem schönen Rasen. Für den FC Wauwil-Egolzwil gehts bereits in vier Tagen weiter, das vorgezogene Heimspiel vom Samstag wird am Donnerstag 20:00 Uhr angepfiffen. Zu Gast im Moos ist der FC Ruswil.
FC Wauwil/Egolzwil – FC Zell 2-2 (1-1)
Moos – 160 Zuschauer – Tore: 35’ Sven Vonarburg, 36‘ Roderic Bucher, 60’ Severin Häfliger, 75‘ Željko Karajčić
FC Wauwil-Egolzwil: Amrein, Achermann (61‘ Macedo), Vonarburg S, Karajčić P, Tschopp, Karajčić Ž, Dushi, Vonarburg Y, Bijelić (88‘ Grüter), Nikmengjaj, Mendes (70‘ Stöckli)
FC Zell: Gerber, Bürli, Bucher, Knupp, Bangerter, Häfliger, Kurmann, Bucher, Bangerter, Birrer, Peter
Verwarnungen: 27‘ Noah Tschopp, 38‘ Roderic Bucher, 43‘ Bruno Mendes, 77‘ Ivan Bijelić
Ausschluss: 89‘ Roderic Bucher