Verlieren verboten beim FC Wolhusen, vier Runden vor Schluss steht die Mannschaft auf dem 11. und somit einem Abstiegsplatz, 16 Punkte aus 18 Spielen. Aus eigener Kraft kann der Abstieg nicht mehr verhindert werden, man ist auf Schützenhilfe angewiesen. Ähnliches Schicksal, aber in der anderen Richtung für die Mannschaft aus Wauwil. Mit 24 Punkten aus 17 Spielen, darf man sogar von den Aufstiegsspielen träumen, dies ist aber nur durch fünf Siege und Schützenhilfe möglich.
Zwei, welche wissen, wie es geht, fehlten an diesem Sonntag
Wie schon im Hinspiel beim 5-1 Sieg der Wauwiler, treffen die beiden Mannschaften wieder an einem Sonntag aufeinander. Mit Edi Nikmengaj, welcher seit der Rückrunde beim 2. Ligist aus Willisau die Schuhe schnürt und Vlado Stojanović, welcher sich am Unterschenkel schon beim ersten Rückrundenspiel gegen Nottwil verletzte und an diesem Freitag nach dem Abschlusstraining notfallmässig operiert werden musste, fehlten zwei Spieler welche gegen Wolhusen in der Vergangenheit besonders gut drauf waren. Während Nikmengjaj einen viererpack in der Vorrunde gegen Wolhusen schnürte, war Stojanović derjenige welcher in diesem Spiel zwei Assists lieferte und im Testspiel vor der 3. Liga Saison auch ein mal gegen Wolhusen traf. Hiermit wünscht das ganze Team gute Besserung, Vlado komm noch stärker zurück!
Regen und weite Bälle, danach viel Regen und viele weite Bälle
Ein sehr kleiner Platz in Wolhusen, man wusste schon vor dem Spiel, dass dies ein Kampf um jeden Meter wird. Was die Wauwiler auch wussten, ein starker Alain Brunner und weite Bälle, Trainer Edi Prekaj stellte die Mannschaft akkurat ein. Die Wauwiler probieren es als erste, in der 7. Minute, Željko Karajčić mit einem Schuss, Torhüter David Wicki ist zur Stelle. In der 12. Minute ist es wieder Ž. Karajčić, diesmal geht der Schuss aber knapp neben das Gehäuse. Die Wolhuser mit dem ersten von vielen langen Bällen und dieser erste Ball mit verheerenden Folgen für die Gäste, Torhüter Nikolai Gut und Captain Patrick Roos prallen in der Luft zusammen, für Captain Roos ist das Spiel vorbei, die Wauwiler verlieren in der 13. Minute eine wichtige Stütze und müssen umstellen. Jonas Grüter ersetzt Captain Roos. Die Wauwiler weiter am Drücker, nach einem schönem Anspiel ist es Ž. Karajčić welcher den Ball gekonnt annimmt und direkt abzieht, D. Wicki pariert glänzend, der Nachschuss von Ivan Bijelić wird in letzter Sekunde von einem Verteidiger geblockt.
Die Gäste nach einer halben Stunde überraschend nachgelassen
Nach 30 Minuten kommen die Wolhuser entsprechend besser ins Spiel. Nach einem Einwurf bringen die Wauwiler den Ball nicht aus der Gefahrenzone, im Getümmel kommen die Gastgeber zum Abschluss und treffen lediglich den Aussenpfosten. Kurz vor dem Pausenpfiff an der gleichen Stelle ein Freistoss, der gut geschossene Flankenball findet A. Brunner welcher mit dem Kopf die Wolhuser in die Führung schiesst. 1-0 in der 38. Minute. Die Wauwiler kommen noch zu einer Möglichkeit, nach einem Eckball kann Schlussmann Wicki nur bis zur Strafraumgrenze klären, wo Miki Marjanović abzieht, der Ball wird noch leicht abgelenkt und geht knapp über die Latte.
Spannende zweite Halbzeit
Nach dem Pausentee dauert es drei Minuten, bis die Wolhuser wieder jubeln dürfen. Nach einem Freistoss kommt A. Brunner wiedermal mal zum Kopfball, Torhüter Gut pariert vorerst, die Gäste bringen den Ball nicht weg, Valerian Duhanaj staubt ab, 2-0 in der 48. Minute. Und die Wolhuser machen weiter, aus einem Schuss entsteht plötzlich eine Vorlage, aus kurzer Distanz scheitert Jonas Wicki an starkem Gut! Die letzten 30 Minuten machen die Wauwiler mehr und kommen in der 60. Minute zu einem Freistoss, der Ball geht an Feind und Freund vorbei, aber leider auch knapp am Tor. Die Gäste kommen dem Anschlusstreffer immer näher. Nur 60 Sekunden später setzt sich Ž. Karajčić auf der Seite durch und spielt Bijelić an, welcher mit einem satten Schuss Torhüter Wicki bezwingt, 2-1 in der 61. Minute. Und wieder sind nur wenige Sekunden vergangen, als die Wauwiler gefährlich vor dem Tor auftauchen, Ž. Karajčić wird angespielt und schiesst direkt aus der Drehung, das vermeintliche 2-2, Schiedsrichter Dönmezer entscheidet auf Abseits, sehr knappe Entscheidung. Dies hätte die Wende sein können. Die Gäste kommen noch zu zwei guten Chancen, Bijelić rutscht aus guter Position aus und verzieht knapp am Tor, danach ist es wieder Ž. Karajčić welcher seinen Schuss von Wicki abgewehrt sieht.
Alain Brunner, Man of the Match
Wolhusen konzentriert sich mittlerweile auf die Defensive, kommen aber durch Konter zu Chancen. In der 76. Minute können die Gäste Alain Brunner nicht vom Ball trennen, ein Ball in die Tiefe, auf dem zweiten Pfosten wartet J. Wicki welcher nur noch einschieben muss, 3-1! Das Spiel definitiv entschieden, der FC Wolhusen holt sich den fünften Sieg. Kein Vorwurf an die Wauwiler, welche jederzeit an eine Wende geglaubt haben und mit ein bisschen Glück mehr drin gewesen wäre, man muss aber neidlos anerkennen, dass die Elf um Alain Brunner den Sieg unbedingt wollte und bis zum Schluss kämpfe. Nennenswert ist auch so ziemlich die letzte Chance der Wauwiler als Ž. Karajčić, alleine vor Wicki auftauchte und nur das Aussennetz traf, diese Aktion wurde von der Wolhuser-Bank frenetisch gefeiert, so als hätte man ein Tor geschossen. Man merkt es den Wolhusern an, sie wollen um jeden Preis in der 3. Liga bleiben.
Für die Gäste aus Wauwil geht es bereits am Dienstag weiter, das abgebrochene Spiel gehen Escholzmatt-Marbach vom letzten Wochenende wird an diesem Dienstag um 20:15 Uhr nachegeholt.
FC Wolhusen – FC Wauwil-Egolzwil 3-1 (1-0)
Sportanlage Blindei – SR. Dönmezer – 200 Zuschauer – Tore: 38‘ Brunner, 49‘ Duhanaj, 61‘ Bijelić, 76‘ J. Wicki
FC Wolhusen: D.Wicki, Lage, Burri, Brunner, Hänsli, J.Wicki, Zurkirchen, Duhanaj, Studer, Stöckli, Brunner
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Achermann, Roos (13‘ Grüter), P.Karajčić, Tschopp, Marjanović, Dushi, Ž. Karajčić, Koller, Bijelić, Gassmann (76’ Monzee)