Wie umkämpft die Spiele zwischen dem FC Zell und dem FC Wauwil-Egolzwil sind, sieht man anhand der letzten drei Spiele. Kein Sieger, nach dem 4-4 in der Aufstiegsrunde der 4. Liga, spielten die beiden Mannschaften auch in der Vorrunde der 3. Liga 2-2 unentschieden. Die beiden Aufsteiger, weit von den Abstiegsplätzen entfernt, boten den Zuschauern jedes Mal aufregende und zum Teil dramatische Spiele.
Zu Beginn des Spiels, beide Mannschaften eher mit einem Kick and Rush, allerdings konnte keine der beiden Teams etwas daraus resultieren. Zur ersten grossen Chance kommen die Einheimischen nach einem Eckball. Die Gäste können den Ball nicht klären, Lionel Bangerter kommt seitlich zum Ball und schliesst aus spitzem Winkel direkt ab, was für ein Banger von Bangerter! Die Wauwiler nun wach, kommen nach nur vier Minuten zu einer Doppelchance. Predrag Karajčić mit einem langen Ball auf Željko Karajčić, welcher sich gegen mehrere Verteidiger durchsetzt, sein flacher Schuss wird aber vom Torhüter Sandro Mehr in Eckball geklärt. Den Eckball können die Zeller nur bis zur Strafraumgrenze klären, Robin Gassmann zieht direkt ab, sein Versuch wird aber von einem Verteidiger vor der Linie geklärt. Während die Wauwiler immer mehr und mehr das Spielgeschehen bestimmen, sind es die Zeller, welche es mit langen Bällen versuchen. Kurz vor dem Pausenpfiff, setzt sich Ž. Karajčić nach mehreren schönen Anspielstationen im Strafraum durch und kann nur mit einem Foul gestoppt werden, Penalty für die Gäste. Da der gefoulte bekanntlich nicht selbst antreten soll, übernimmt der Mann aus Sursee, Ivan Bijelić diese Aufgabe und lässt Torhüter Mehr keine Chance. 1-1 in der 42. Minute. Mit diesem Resultat pfeift Schiedsrichter Lakić zum Pausentee ab.
Die Partie hätte auf beide Seiten kippen können
Die zweite Hälfte ist erst sieben Minuten alt, als der FC Zell erneut führt. Ein Ballverlust im Zentrum, Bangerter wird sofort seitlich angespielt und lässt im eins gegen eins Schlussmann Gut keine Chance, 2-1, erneut führt der FC Zell. Erneut rennen die Wauwiler einem Rückstand nach. Nur acht Minuten später, kommen die Gäste zu einem Freistoss, seitlich an der Out-Linie, ca. 40 Meter vor dem Tor. Ein Fall für den Linksfuss und Captain, Dushi Leke. Sein sehr gut getretener Freistoss wird noch leicht von Lukas Achermann abgelenkt, Schlussmann Mehr hat keine Abwehrchance, 2-2 in der 60. Minute. Auch danach kommen beide Mannschaften immer wieder gefährlich vors Tor, allerdings fehlte noch die letzte Entschlossenheit.
Die Schlussphase hatte es definitiv in sich, die Partie hätte noch auf beide Seiten kippen können. Während André Peter in der 86. Minute den Ball knapp am Tor vorbeischiesst, treffen die Zeller in der 93. Minute zuerst den Pfosten und scheitern anschliessend am starken Wauwiler Schlussmann Nikolai Gut. Auch die Gäste kommen zu einer Riesenchance, Bijelić wird in die Tiefe geschickt, legt auf Manuel Monzee auf, welcher aber im letzten Moment von einem Verteidiger am Schuss gehindert wird. Die Partie endet wieder mal unentschieden, auch im dritten Anlauf kein Sieger zwischen den beiden 3. Liga Aufsteiger.
Auf die Wauwiler wartet nun der FC Ruswil, die Partie auf dem Schützenberg findet am nächsten Freitag, 14.04. um 20 Uhr statt.
FC Zell – FC Wauwil-Egolzwil 2-2 (1-1)
Sportanlage Gass Zell – SR Lakić – 200 Zuschauer – Tore: 29‘ 52’ Bangerter, 42‘ Bijelić, 60‘ Achermann
FC Zell: Mehr, Herzig, Bucher, Roth, J. Bangerter, Häfliger, Bürli, L. Bangerter, Bucher, Peter, Roos
FC Wauwil-Egolzwil: Gut, Achermann, Tschopp, P. Karajčić, Grüter, Vonarburg, Torrecilla, Dushi, Ž. Karajčić, Bijelić, Gassmann (Marjanović, Monzee, Macedo)